Hochsensible Alltags Hilfe
Angebote
Infos
Die Hochsensible Alltagshilfe hat sehr gute praktische Erfahrungen in den Bereichen der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII gemacht und bietet eine Hilfe an, die u.a. an den Angeboten der HzE orientiert ist.
Darüber hinaus ist sie speziell für die Belange hochsensibler Kinder, sowie deren Erziehung und Bildung ausgerichtet.
- Hilfe bei der Frage, ob Hochsensibilität vorliegt
- Erziehungsberatung für Eltern hochsensibler Kinder
Die HAH! bietet eine spezielle Beratung für Erziehungspersonen an, die an die tatsächliche Situation Hochsensibler angepasst wird und praktische Hilfeleistung vor Ort bietet. Sie ist eng gekoppelt an Betreuungsmöglichkeiten der HAH!, welche individuell aufgebaut werden können.
- Kontakt zu Horten, Schulen und Jugendämtern
Damit auch das Umfeld des Kindes außerhalb der familiären Kontexte über Hochsensibilität ausreichend informiert ist, bietet die HAH! eine Kontaktaufnahme zu Institutionen, wie z.B. die Schule an.
- hochsensible Betreuungshilfen
Die Betreuung HSK bedarf einer an Hochsensibilität orientierten Unterstützung des Kindes. Verschiedenste Lebensbereiche und Entwicklungsaufgaben werden von der HAH! auf die individuelle hochsensible Disposition des Kindes angepasst. Dadurch soll dem Kind und den Eltern der richtige Umgang mit Hochsensibilität vermittelt werden und somit die Erziehungssituation entlastet werden.
- speziell an Hochsensibilität ausgerichtete Freizeitpädagogik
HSK sind oft schüchtern, manchmal allerdings auch unruhig oder sogar aufbrausend. Um dem Kind ein Leben jenseits der Schule nach den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten des Kindes zu ermöglichen, bietet die HAH! eine speziell am Kind orientierte Freizeitförderung an. Dadurch soll Rückzug nicht in Einsamkeit und Depression enden, und eine Förderung individueller Stärken erfolgen.
- Lernförderung hochsensibler Schüler
Durch die oft stark ausgeprägte Innenwelt wirken HSK oft abwesend. Tatsächlich bringt ihr Forschungsdrang sie weg von eher lapidaren Aufgaben. Hochbegabung und Unterforderung können einhergehen. Damit die Lernentwicklung und der Schulerfolg HSK erreicht werden, bietet die HAH! eine gezielte Lernförderung hochsensibler Schüler.
- hochsensibel ausgerichtete Erziehungshilfe auch für Nicht-HSK